Wie oft und wie lange in die Sauna?

In die Sauna zu gehen, hat viele positive gesundheitliche Auswirkungen. Vor allem die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann durch regelmäßiges Saunieren erheblich verringert werden. Denn Blutdruck und Puls werden durch die Saunagänge gesenkt.

Aber auch das Immunsystem wird durch die Besuche gestärkt. Dazu trägt nicht nur das Ausschwitzen schädlicher Stoffe bei, sondern vor allem der Wechsel zwischen sehr hoher Temperatur und eiskalten Duschen.

Doch kann man es mit den Saunagängen auch übertreiben? Immerhin bedeuten die hohen Temperaturen für den Körper auch Stress.

Wie häufige und wie lange Saunagänge sind sinnvoll? Im folgenden Beitrag erfahren Sie mehr dazu.

Wie oft in die Sauna: Häufiger ist besser

Die gute Nachricht zuerst: Je öfter Sie die Gelegenheit haben, in die Sauna zu gehen, desto besser. Um die gesundheitlichen Vorteile des Saunierens voll auszuschöpfen, sollten Sie versuchen, mindestens einmal pro Woche in die Sauna zu gehen.

VIAMO® Sauna Kopfstütze Kopfteil Rückenlehne gebogen aus Abachiholz 39,5 x 30 cm
Formschöne, ergonomische und bequeme Kopfstütze für die Sauna. Stützt den Kopf in der Sauna und sorgt für ein angenehmes Befinden.

Aber auch mehrere Saunabesuche pro Woche bis hin zu täglichen Saunagängen sind grundsätzlich nicht schädlich. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie gesund sind und die Hitzebelastung gut vertragen.

Wenn Sie sich jedoch krank fühlen oder eine Erkältung im Anmarsch ist, sollten Sie auf einen Saunabesuch verzichten. Die erhöhte körperliche Belastung durch Hitze und Wechselbäder ist für gesunde Menschen in der Regel unproblematisch und trägt sogar zur Stärkung des Immunsystems bei.

Stärken Sie in der Sauna Ihr Immunsystem.

Läuft das Immunsystem jedoch bereits auf Hochtouren, kann die zusätzliche Belastung die Erkrankung verschlimmern. Auch wenn Sie während des Saunierens spüren, dass Ihr Körper Ihnen Unwohlsein signalisiert, ist es besser, den Saunabesuch abzubrechen.

Machen Sie sich bewusst, dass eine Viertelstunde in der heißen Sauna das Herz genauso belasten kann wie ein schneller Sprint. Deshalb sollten Saunaanfängerinnen und -anfänger nicht jeden Tag in die Sauna gehen, sondern es langsam angehen lassen.

Wenn Sie mit dem Laufen beginnen, laufen Sie nicht gleich zehn oder mehr Kilometer am Tag. Am Anfang sollten Sie nicht öfter als ein- bis zweimal pro Woche in die Sauna gehen. Mit der Zeit können Sie die Häufigkeit erhöhen.

Wie lange sollte ein Saunagang dauern?

Ein einzelner Saunagang sollte bei hohen Temperaturen nicht länger als 10 – 15 Minuten dauern. Danach sollte man sich kalt abduschen und eine Pause von ebenfalls ca. 15 Minuten einlegen.

Trinken Sie in dieser Zeit ausreichend. In der heißen Sauna verliert der Körper bis zu einem Liter Flüssigkeit pro Stunde.

Dreimal am Tag in die Sauna

Wie viele Saunagänge hintereinander sinnvoll sind, hängt wiederum von der körperlichen Verfassung ab. Gehen Sie nicht öfter in die Hitze, als es Ihnen gut tut. Auch die Anzahl der wöchentlichen Besuche spielt eine Rolle.

Wenn Sie täglich in die Sauna gehen, reicht in der Regel ein Saunagang aus, um von den gesundheitsfördernden Wirkungen zu profitieren. Wenn Sie seltener in die Sauna gehen, sollten Sie etwa zwei bis vier Saunagänge hintereinander machen.

Letzte Aktualisierung am 21.03.2025. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Bilder von Amazon PA-API.